← Zurück zum Blog

TPOP vs. Gumroad: Welche ist die richtige Wahl, um Ihre Produkte (physisch oder digital) zu verkaufen?

Finden Sie heraus, warum TPOP eine vollständige Alternative zu Gumroad ist: TPOP ist mehr als nur eine digitale Verkaufsplattform. Mit TPOP können Sie sowohl digitale Produkte als auch gedruckte Artikel auf Abruf anbieten, und das alles provisionsfrei ab 19,99 € pro Monat.

Die Einfachheit von Gumroad VS TPOP, Duell der Alternativen im Jahr 2025.

Die Welt des Online-Handels entwickelt sich ständig weiter und bietet heute eine Vielzahl spezialisierter Plattformen für den Verkauf von digitalen oder physischen Produkten. Unter diesen Lösungen hat sich Gumroad einen Namen bei Content-Erstellern und Künstlern gemacht, die eine schnelle Möglichkeit suchen, ihre digitalen Werke oder Schulungen zu vermarkten. TPOP seinerseits etabliert sich zunehmend als Komplettanbieter für Print on Demand (POD) und E-Commerce, wobei es sich nun auch für digitale Produkte öffnet. TPOP setzt dabei auf eine Politik ohne Provisionen (ab dem Angebot für 19,99 €), eine vereinfachte Verwaltung und ein klares Bekenntnis zu ökologischer Verantwortung.

In diesem Artikel werden wir TPOP und Gumroad eingehend vergleichen, damit Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Plattform identifizieren können. Egal, ob Sie als Urheber E-Books, Videotrainings oder Musik anbieten möchten oder als E-Commerce-Anbieter Print-on-Demand-Produkte vermarkten wollen, es ist von entscheidender Bedeutung, die Stärken und Grenzen der jeweiligen Lösung zu kennen. Wir werden insbesondere sehen, inwiefern TPOP Gumroad für den Verkauf digitaler Produkte ersetzen kann und dabei eine Reihe zusätzlicher Funktionen bietet (Erstellung eines Shops, SEO-Management, integrierte POD usw.).

Eine glaubwürdige Alternative zu Gumroad: TPOP, die europäische E-Commerce-Plattform.

Suchen Sie nach Alternativen zu Gumroad?

Gumroad wurde 2011 mit der Idee gegründet, ein minimalistisches und effizientes Tool für digitale Kreative anzubieten. Sein Konzept beruht auf einer schnellen Einrichtung: ein Konto, ein herunterladbares Produkt oder ein Abonnement und die Möglichkeit, direkt an seine Fans oder sein Publikum zu verkaufen, ohne eine komplexe Website aufrufen zu müssen. Gumroad hat sich zu einer der Referenzen für den Verkauf von E-Books, Videotrainings, digitalen Comics oder auch Musik und Audios entwickelt. Seine sehr schlichte Benutzeroberfläche zielt vor allem auf Einfachheit ab.

Gumroad konzentriert sich jedoch fast ausschließlich auf den Verkauf von digitalen Produkten und Abonnements. Obwohl dies ein Vorteil für unabhängige Gründer ist, wünschen sich einige Nutzer eine größere Bandbreite an Funktionen, um einen echten E-Commerce-Shop aufzubauen, der auch den Verkauf physischer Produkte, die Einrichtung umfangreicher Marketingkampagnen oder eine tiefgreifendere SEO-Optimierung umfasst. Hinzu kommen die Gebühren, die Gumroad in Form eines Prozentsatzes pro Verkauf erhebt (insbesondere bei kostenlosen Angeboten oder Plänen mit geringem Volumen), was das Wachstum des Gründers verlangsamen kann, wenn sich das Transaktionsvolumen entwickelt.

TPOP hingegen bietet eine andere Positionierung: Die französische und europäische Lösung bleibt zwar benutzerfreundlich, deckt aber gleichzeitig den E-Commerce, Print on Demand (POD) und seit kurzem auch den Verkauf von digitalen Produkten ab. Dies geht einher mit einer Null-Provisions-Politik (ab dem Unlimited-Paket für 19,99 €), damit Designer und Händler ihre Einnahmen optimieren können. Mit diesem umfassenden Ansatz spricht TPOP immer mehr Unternehmer, Influencer und Künstler an, die nicht nur digitale Produkte verkaufen, sondern auch einen Bestand an physischen Artikeln verwalten wollen, unabhängig davon, ob diese auf Abruf gedruckt werden oder nicht.


Vergleichende Tabelle

Um die Besonderheiten von Gumroad und TPOP hervorzuheben, finden Sie hier eine zusammenfassende Tabelle mit den wichtigsten Merkmalen der jeweiligen Plattform.

Funktionalität TPOPGumroad
Art der Plattform Globaler E-Commerce (physische Produkte, PODs, digitale Produkte) Vereinfachter Verkauf von digitalen Produkten (Möglichkeit von Abonnements oder Vorverkäufen)
Unterkunft inklusive ✓ (Grüne Unterkunft, mögliche Unterdomäne) ✓ (Gehostete Plattform, keine externe Website erforderlich)
Verkaufsprovision ✕ (Keine Provision ab dem Unlimited-Angebot für 19,99 €) Variabler Prozentsatz je nach Plan (bis zu 9% für das kostenlose Angebot)
Anmeldegebühr ✕ (FREE-Formel, keine anfänglichen Kosten) ✕ (Kostenlose Kontoerstellung, aber hohe Provisionen)
Print on Demand nativ integriert ✓ (Fachrichtung TPOP) ✕ (Keine POD-Option, konzentriert sich auf Digitales)
Möglichkeit, digitale Produkte zu verkaufen ✓ (Nativ verfügbar, Dateien zum Herunterladen) ✓ (Hauptfunktionalität)
Öko-Verantwortung (grüne Unterkunft, Bioprodukte, kein Plastik) ✓ (Starkes Engagement, Bio-Materialien etc.) ✕ (Keine spezifische ökologische Verpflichtung)
Reaktiver Kundensupport ✓ (Dedizierter Support, Tutorials, Akademie) ✓ (E-Mail-Support, Wissensdatenbank)
Personalisierung der Seite ✓ (CSS, benutzerdefinierte Domain, eingebetteter Blog) ✕ (Geringere Personalisierung, einfache Verkaufsseiten)
Integrierte SEO-Tools ✓ (Spezifisch für den E-Commerce) ✕ (Sehr summarisch, der Traffic kommt vor allem von sozialen Netzwerken und Newslettern)
Fokus auf das Wachstum des Shops Wichtig (Skalierbarkeit, Unlimited & BUSINESS Formeln) Begrenzt (auf unabhängige Schöpfer ausgerichtet, weniger erweiterte Funktionen)
Abonnementformeln Kostenlos, Unbegrenzt (19,99 €), BUSINESS (249,99 €) Kein festes Abonnement, sondern eine Gebühr bei jedem Verkauf ("Free"-Angebot) oder Pläne, die die Provision senken

Aus dieser Tabelle ist schnell ersichtlich, dass Gumroad den Schwerpunkt auf eine extreme Einfachheit beim Verkauf von digitalen Inhalten legt. Diese minimalistische Vision geht jedoch mit Gebühren pro Transaktion und einer geringeren Personalisierung einher. TPOP hingegen bietet nicht nur digitale Inhalte an: Die Plattform ist so konzipiert, dass sie die gesamte E-Commerce-Aktivität unterstützt, sei es Print on Demand, der Verkauf von externen Produkten oder die Vermarktung von digitalen Dateien. Und das alles mit null Provisionen ab dem Unlimited-Angebot.


Stärken von TPOP

Um zu verstehen, warum TPOP eine solide Alternative zu Gumroad für den Verkauf digitaler Produkte (und mehr) sein kann, wollen wir uns die wichtigsten Stärken dieser "All-in-One"-Plattform genauer ansehen.

Null Provision (ab dem Unlimited-Angebot)

Ein Vorwurf einiger Nutzer von Gumroad betrifft die Provision, die für jeden Verkauf erhoben wird und die je nach Volumen und Plan variiert. Wenn der Ersteller ein digitales Produkt für 50 € verkauft und Gumroad einen Prozentsatz plus Fixkosten einbehält, kann dies die Gewinnspannen beeinträchtigen.

Bei TPOP ist das anders: Ab dem Unlimited-Paket (19,99 € pro Monat) erhebt die Plattform keine Provisionen auf Ihre Verkäufe, egal ob physisch oder digital. So behalten Sie bei jeder Transaktion Ihre gesamten Gewinnspannen. Dies ist besonders vorteilhaft für Gründer und Unternehmer, die ein hohes Verkaufsvolumen erzielen oder höhere Verkaufspreise praktizieren.

Verkauf von digitalen, gedruckten und "externen" Produkten

Gumroad eignet sich hervorragend, wenn Sie lediglich ein E-Book oder einen Videokurs verkaufen wollen. Sobald Sie jedoch vorhaben, physische Produkte (gedruckte Bücher, Goodies, personalisierte Textilien usw.) anzubieten, stoßen Sie auf eine wesentliche Einschränkung von Gumroad. Sie müssen auf andere Tools zurückgreifen oder den Versand selbst verwalten.

TPOP positioniert sich als einheitliches Ökosystem :

  • Dort können Sie digitale Produkte anbieten, seien es PDFs, Videos, Musik oder Grafikdateien.
  • Die Plattform ist auch auf Print on Demand spezialisiert, dank der nativen Integration eines Katalogs mit personalisierbaren Textilien und Accessoires (T-Shirts, Sweatshirts, Tote Bags, Tassen, etc.).
  • Schließlich behalten Sie die Möglichkeit, "externe" Produkte (andere physische Artikel) zu verkaufen, dank des Inventar- und Logistikmanagements, das in den Paketen Unlimited und BUSINESS enthalten ist.

Es ist diese Flexibilität, die viele Designer anspricht, die alles unter einem Banner vereinen wollen, ohne mehrere Plattformen oder Erweiterungen zu benötigen.

Ökologische Verantwortung

Während Gumroad sich nicht besonders für Umweltfragen interessiert, hat TPOP die ökologische Verantwortung zu einer seiner wichtigsten Säulen gemacht. Die Website wird auf grünen Servern gehostet, die Marke bietet Druck auf Wasserbasis, Textilien aus Bio-Baumwolle und Null-Plastik-Verpackungen. Diese ökologische Ausrichtung wird von den Verbrauchern immer mehr geschätzt, da sie es schätzen, wenn sie wissen, dass ihre Einkäufe (einschließlich digitaler oder Print-on-Demand-Produkte) einer gewissen Umweltethik entsprechen.

Für Marken und Designer, die für diese Herausforderungen sensibilisiert sind, stellt das grüne Engagement von TPOP ein solides Marketingargument dar. Es kann in der Kommunikationsstrategie hervorgehoben werden und ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal darstellen.

Einfache Einrichtung

Zu den anerkannten Qualitäten von Gumroad gehört seine Einfachheit: eine Produktseite, ein "Kaufen"-Knopf und fertig. TPOP hat sich auch um diesen wichtigen Punkt gekümmert und bietet eine schlüsselfertige Umgebung an. Die Anmeldung ist kostenlos und Sie können Ihren Shop dank des FREE-Angebots fast sofort einrichten.

Die "All-in-One"-Logik von TPOP äußert sich in :

  • Inklusive Hosting, ohne dass Sie einen Server verwalten oder eine komplizierte Installation durchführen müssen.
  • Zugriff auf ein umfassendes Dashboard, um Bestellungen (physisch und digital) zu verwalten, Sendungen zu verfolgen oder Verkaufsstatistiken abzurufen.
  • Eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der Sie Ihre digitalen Dateien hochladen, Ihre Printprodukte konfigurieren und das Aussehen Ihres Shops anpassen können.

Schließlich ist die erweiterte Personalisierung (eigene Domain, CSS, integrierter Blog) ab dem Unlimited-Paket verfügbar und bietet somit eine größere Gestaltungsfreiheit als Gumroad, dessen Oberfläche ziemlich starr bleibt.

Reaktiver Kundensupport und Lernressourcen

Während Gumroad über eine Online-Dokumentation verfügt und auf E-Mails seiner Nutzer antwortet, geht TPOP bei der Unterstützung von Händlern noch einen Schritt weiter. Die Plattform bietet eine kostenlose Online-Akademie, detaillierte Tutorials (Shop-Konfiguration, SEO, Produktmanagement usw.) und einen reaktiven Kundenservice, der über verschiedene Kanäle erreichbar ist. Diese Nähe erweist sich als besonders wertvoll für Anfänger oder für diejenigen, die die Feinheiten von Print on Demand und des digitalen Verkaufs entdecken.

Dieser "menschliche" Ansatz soll im Einklang mit den Werten von TPOP stehen, das Gründer und Unternehmer in jeder Phase ihrer Entwicklung unterstützen und ihnen nicht nur ein technisches Werkzeug zur Verfügung stellen möchte.

Preisliche Flexibilität

Die von TPOP angebotenen Pakete decken verschiedene Bedarfsstufen ab:

  1. Kostenlos: Perfekt für den Einstieg ohne Investitionen, ideal, um die Plattform zu testen und ihre Funktionsweise zu verstehen.
  2. Unbegrenzt (19,99 €) : Ermöglicht eine professionelle Website ohne Provision, eine starke Personalisierung (CSS, eigene Domain, Blog) und eine feinere Integration von externen und digitalen Produkten.
  3. BUSINESS (249,99 €): Dieses Paket ist für Projekte mit höherem Volumen vorgesehen und ermöglicht den Zugang zu einem exklusiven Produktkatalog für Print on Demand. Es enthält alle erweiterten Funktionen von TPOP, die für Geschäfte mit hohem Traffic optimiert sind.

Gumroad arbeitet stattdessen mit Provisionen pro Transaktion, die je nach den monatlich oder jährlich vom Ersteller verdienten Beträgen variieren. Wenn Sie nur wenig verkaufen, mag dies angemessen erscheinen. Aber sobald Ihr Geschäft wächst, werden diese Gebühren irgendwann beträchtlich.

Parallel dazu bietet Gumroad einen "Premium"-Plan (Gumroad Premium) an, um die Provision zu senken, der jedoch für Designer mit einem hohen Verkaufsvolumen auf Dauer oft teurer bleibt.


Alternativen zu Gumroad im Jahr 2025, die billigsten auf dem Markt.

Warum Händler TPOP vs. Gumroad bevorzugen

  1. Transparente Preisgestaltung, keine Provisionen: Das Fehlen von Provisionen (ab dem Unlimited-Angebot) erweist sich als entscheidend für Ersteller und Verkäufer, die ihre Gewinne maximieren möchten. Gumroad behält trotz seiner scheinbaren Kostenlosigkeit einen Prozentsatz von jedem Verkauf ein. Im Laufe der Zeit kann sich dieser Modellunterschied zu einem erheblichen Betrag summieren.
  2. Jede Art von Produkt verkaufen: Wo Gumroad sich auf das Digitale konzentriert, bietet TPOP eine Komplettlösung: digitale Produkte, bedarfsgerecht gedruckte Artikel oder klassisches physisches Inventar. Dieses einheitliche Universum ist wertvoll für den Aufbau einer globalen Marke.
  3. Ökologische Verantwortung und grünes Engagement: Immer mehr Gründer wollen ihr Projekt mit starken ökologischen Werten verknüpfen. TPOP bietet eine grüne Unterkunft, Bio-Textilien und eine Null-Plastik-Verpackung, was bei Gumroad nicht der Fall ist.
  4. Kontrolle über das Markenimage: Gumroad lässt Ihnen wenig Freiheit in Bezug auf Design und Personalisierung. TPOP hingegen bietet einen Theme-Editor, die Möglichkeit, Ihren eigenen Domainnamen zu integrieren und CSS hinzuzufügen, um Ihren Shop nach Ihren Wünschen zu modellieren.
  5. Unterstützung und Begleitung : Die TPOP-Akademie und der engagierte Kundensupport ermöglichen eine schrittweise Einarbeitung und eine persönliche Betreuung. Gumroad bleibt zwar zugänglich, setzt aber nicht so sehr auf eine gründliche Begleitung seiner Nutzer.
  6. Wachstum und Professionalisierung: Wenn ein Geschäft profitabel wird und hohe Umsätze anzieht, stößt Gumroad schnell an seine Grenzen, was Marketing, SEO oder fortgeschrittene Verwaltung angeht. TPOP hingegen ist so konzipiert, dass es sich an das Wachstum eines E-Commerce-Unternehmens anpasst, mit aufsteigenden Plänen und integrierten professionellen Tools.

FAQ

1. Gumroad schlägt eine Einrichtung "in wenigen Minuten" vor. Ist TPOP genauso einfach?

Ja, auch TPOP setzt auf Einfachheit. Sie können Ihr Konto kostenlos einrichten, schnell Ihre ersten Produkte (digital oder POD) hinzufügen, Ihre Zahlungsinformationen einrichten und in kürzester Zeit mit dem Verkauf beginnen. Anders als bei Gumroad haben Sie die Möglichkeit, Ihren Shop weiter zu personalisieren und ein umfassendes E-Commerce-Angebot zu nutzen.

2. Ist es möglich, auf TPOP nur digitale Dateien zu verkaufen?

Das ist absolut richtig. Es gibt keinen Zwang, Print on Demand anzubieten, wenn Sie das nicht wollen. Sie können TPOP durchaus nutzen, um ausschließlich E-Books, Videos, Musik oder andere herunterladbare digitale Inhalte zu vermarkten. Der Vorteil ist, dass Sie, wenn Sie sich eines Tages dazu entschließen, Ihr Sortiment um physische Produkte zu erweitern, nicht die Plattform wechseln müssen.

3. Was sind die genauen Provisionen von Gumroad, und wie schneidet TPOP im Vergleich dazu ab?

Bei Gumroad zahlen Sie, wenn Sie im kostenlosen Angebot bleiben, eine Provision von bis zu 9% (plus eine feste Gebühr pro Transaktion), die mit steigendem Monatsumsatz sinkt. Um von den niedrigeren Sätzen profitieren zu können, müssen Sie in der Regel einen höheren Plan abonnieren oder eine bestimmte Umsatzschwelle erreichen. Im Gegensatz dazu erhebt TPOP ab dem Unlimited-Paket (19,99 €) keine Provisionen. Ihre Gewinnspannen bleiben also unabhängig von Ihren Verkäufen erhalten.

4. Wie werden physische Produkte bei TPOP ausgeliefert und was ist, wenn ich nur digital verkaufen möchte?

Bei Print on Demand übernimmt TPOP die gesamte Logistik (Druck, Verpackung, Versand). Bei externen Produkten können Sie die Lieferung selbst oder über Partner abwickeln. Wenn Sie aber nur digitale Produkte verkaufen, müssen Sie sich natürlich nicht um den logistischen Teil kümmern: TPOP übernimmt den transaktionalen Teil und stellt Ihren Käufern die Dateien zur Verfügung.

5. Was bedeuten die von TPOP erwähnten "grüne Unterkünfte" und "null Plastik"?

Green Hosting bedeutet, dass die Server, die zum Betrieb der TPOP-Plattform verwendet werden, mit erneuerbaren Energien betrieben werden oder ihren CO2-Fußabdruck ausgleichen. Plastikfrei hingegen bezieht sich vor allem auf den Versand von physischen Produkten, der in umweltfreundlichen, plastikfreien Verpackungen erfolgt. Selbst wenn Sie digitale Produkte verkaufen, trägt dies zum allgemeinen umweltbewussten Markenimage von TPOP bei.

6. Ist Gumroad für einen Anfänger, der sehr wenig verkauft, billiger?

Wenn Sie mit fast keinem Verkaufsvolumen beginnen, kann das kostenlose Gumroad-Paket attraktiv erscheinen, da Sie nur zahlen, wenn Sie verkaufen. Wenn Ihr Geschäft jedoch an Fahrt gewinnt, können die kumulierten Provisionen schnell die monatlichen Fixkosten für ein Unlimited-Paket bei TPOP übersteigen. Es hängt also alles von Ihrer Strategie und Ihren Wachstumsprognosen ab.

7. Kann ich meinen eigenen Domainnamen mit TPOP verwenden und eine Website erstellen, die nicht explizit auf TPOP verweist?

Ja, ab dem Unlimited- oder BUSINESS-Angebot können Sie einen personalisierten Domainnamen verbinden. Ihre Kunden werden nicht unbedingt wissen, dass Sie TPOP verwenden, um Ihren Shop zu betreiben. So behalten Sie ein einheitliches und professionelles Markenimage.

8. Wie kann ich meine digitalen Produkte auf TPOP effektiv bewerben, verglichen mit der Viralität, die Gumroad bieten kann?

Es stimmt, dass Gumroad stark auf die Einfachheit des Teilens über soziale Netzwerke setzt. Auf TPOP stehen Ihnen auch Marketing-Tools (SEO-Integration, Blog, Promotion-Codes usw.) zur Verfügung und Sie können Ihre E-Mail-Kampagnen oder Werbeanzeigen leicht verbinden. So können Sie eine umfassende Kommunikationsstrategie erstellen und gleichzeitig Ihre Suchmaschinenoptimierung langfristig pflegen.